Inhalt
Lange Zeit war Google die bevorzugte Suchmaschine für die Suche nach Informationen, Ratschlägen und Empfehlungen. Doch bei den jüngeren Generationen vollzieht sich ein Wandel. Tatsächlich greifen immer mehr junge Nutzer auf Plattformen wie Tick Tack und Instagram nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur präzisen Information zu einer Vielzahl von Themen. Ob Produktempfehlungen, praktische Ratschläge oder sogar Tutorials – diese sozialen Plattformen entwickeln sich zu leistungsstarken Alternativen zu Google.
Warum sind diese Plattformen so beliebt geworden? Wie verändern diese sozialen Netzwerke die Informationssuchgewohnheiten jüngerer Generationen? In diesem Artikel wird untersucht, wie und warum TikTok und Instagram zum neuen „Google“ für junge Nutzer geworden sind, und die Gründe für diesen Umbruch sowie die Folgen für Marken und Content-Ersteller analysiert.
TikTok und Instagram: Suchmaschinen im völligen Wandel
Soziale Netzwerke sind nicht mehr nur Orte zum Teilen von Fotos und Videos. Mit dem Aufkommen von TikTok und Instagram als Suchwerkzeuge, ihre Rolle hat sich verändert, um der wachsenden Nachfrage nach informativen Inhalten gerecht zu werden.
Auf TikTok beispielsweise suchen junge Nutzer nach Antworten auf praktische Fragen, indem sie Schlüsselwörter in die Suchleiste eingeben: „schnelle Rezeptideen“, „Reisetipps“ oder auch „beste Beauty-Produkte“. Im Gegensatz zu den Ergebnissen einer klassischen Google-Suche, bei der die Informationen häufig von institutionellen Websites oder Blogs stammen, handelt es sich bei den Ergebnissen bei TikTok um kurze und dynamische Videos. Diese Videos bieten visuelle und interaktive Inhalte, die oft als authentischer und unterhaltsamer wahrgenommen werden als Textartikel.
Bei Instagram hingegen steht schon lange das Image und die Ästhetik im Vordergrund. Mit der Verbreitung von Funktionen wie „Reels“ und „Stories“ passt sich die Plattform jedoch dieser neuen Nachfrage nach sofortigen Informationen an. Instagram-Influencer und Content-Ersteller spielen bei diesem Phänomen eine zentrale Rolle, indem sie Tutorials, Anleitungen, Produktempfehlungen und Rezensionen in attraktiven visuellen Formaten teilen.

Warum bevorzugen junge Leute TikTok und Instagram gegenüber Google?
Es gibt mehrere Gründe, warum jüngere Generationen mittlerweile lieber auf TikTok und Instagram als auf Google zurückgreifen ihre Suche nach Informationen.
Ein ansprechenderes FormatIm Gegensatz zu den Textergebnissen einer Google-Suche bieten TikTok und Instagram interaktive visuelle Inhalte. Kurze, ansprechende Videos erregen leichter Aufmerksamkeit, was den schnellen Konsumgewohnheiten junger Menschen entspricht. Auf diesen Plattformen können Benutzer in Sekundenschnelle eine visuelle Antwort auf ihre Suche erhalten, ohne lange Artikel lesen oder durch mehrere Ergebnisseiten scrollen zu müssen.
Vertrauen Sie den Erstellern von InhaltenInfluencer und Content-Ersteller auf TikTok und Instagram werden oft als authentischer und zugänglicher wahrgenommen als große Marken oder institutionelle Websites auf Google. Jüngere Nutzer folgen eher den Empfehlungen von Personen, denen sie in den sozialen Medien folgen und die sie bewundern, als sich auf anonyme Ergebnisse bei Google zu verlassen. Diese Nähe zu den Urhebern stärkt das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der geteilten Informationen.
Eine spezifischere SucheMit TikTok und Instagram können Sie äußerst spezifische Suchen mit Hashtags oder gezielten Schlüsselwörtern durchführen. Ein Benutzer kann beispielsweise „Beste Grundierung für fettige Haut“ eingeben und erhält sofort ein Video, in dem jemand das Produkt live vorführt und testet. Bei Google könnte dieser Grad an Anpassung und Spezifität mehrere Klicks und Suchvorgänge erfordern, um zu einem so präzisen Ergebnis zu gelangen.
Die Freude am EntdeckenEin entscheidender Aspekt, der TikTok und Instagram unterscheidet, ist der Empfehlungsalgorithmus. Diese Plattformen sollen Ihnen neue Dinge vorstellen, oft bevor Sie überhaupt wissen, wonach Sie suchen. Entdecken Sie beispielsweise kulinarische Trends, Modetipps oder innovative Produkte, indem Sie einfach durch Ihren Feed scrollen. Diese Dimension der „passiven Entdeckung“ verleiht der Suche nach Informationen im Gegensatz zur gezielteren Suche bei Google einen unterhaltsamen Aspekt.

Welche Konsequenzen ergeben sich für Marken und Unternehmen?
Der Aufstieg von TikTok und Instagram als Suchmaschinen hat erhebliche Auswirkungen auf Marken und Unternehmen. Hier sind einige Beispiele dafür, wie diese Plattformen das digitale Marketing neu definieren:
Erstellen Sie native und ansprechende InhalteUm jüngere Generationen zu erreichen, müssen Marken ihre Inhalte an das Format dieser Plattformen anpassen. Das bedeutet, kurze, ansprechende und informative Videos zu erstellen, oft mit Hilfe von Content-Erstellern oder Influencern. Unternehmen, die in die Erstellung nativer Inhalte auf TikTok und Instagram investieren, insbesondere über Reels oder Challenges, haben bessere Chancen, die Aufmerksamkeit der Benutzer zu gewinnen.
Die Bedeutung von AuthentizitätJunge Nutzer von TikTok und Instagram legen großen Wert auf Authentizität. Sie bevorzugen Marken, die transparent sind und nicht versuchen, zu viel zu „verkaufen“. Kampagnen, die auf diesen Plattformen erfolgreich sind, sind oft solche, die eine Geschichte erzählen, Spaß machen und einen authentischen Austausch mit der Community beinhalten.
Die Kraft der ViralitätAuf TikTok kann ein einzelnes Video über Nacht viral gehen und Millionen von Aufrufen generieren. Diese Viralität ist eine große Chance für Marken, die ein großes und vielfältiges Publikum erreichen möchten. Allerdings lässt sich Viralität nicht erzwingen. Unternehmen müssen sich auf die Erstellung relevanter und ansprechender Inhalte konzentrieren, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden.
Influencer-Marketing boomtDie Rolle von Influencern auf TikTok und Instagram spielt im Kaufprozess jüngerer Generationen eine immer zentralere Rolle. Marken müssen daher in authentische Partnerschaften mit Content-Erstellern investieren, die ihre Werte teilen und ihre Produkte oder Dienstleistungen auf natürliche und effektive Weise bewerben können.
TikTok und Instagram, wichtige Akteure bei der Suche nach Informationen
TikTok und Instagram sind viel mehr als nur soziale Netzwerke zur Unterhaltung. Sie haben sich dank kurzer, visueller und interaktiver Formate zu alternativen Suchmaschinen entwickelt, die an die Erwartungen der jüngeren Generationen angepasst sind. Für Marken und Unternehmen stellt dieser Trend eine Gelegenheit dar, ihre Content-Strategie zu überdenken und in native Formate zu investieren, die bei dieser neuen Zielgruppe Anklang finden.
Während Google weiterhin ein wichtiger Akteur bei der Suche nach tiefergehenden und komplexeren Informationen ist, entwickeln sich TikTok und Instagram zu den bevorzugten Plattformen junger Menschen für schnelle, spezifische und ansprechende Suchen. Die Frage ist nicht länger, ob diese Netzwerke Google ersetzen werden, sondern vielmehr, wie sie bereits jetzt die Art und Weise, wie wir online Informationen konsumieren und nach Informationen suchen, neu definieren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Präsenz auf TikTok und Instagram optimieren können, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen?
Kontaktieren Sie das Numeractive-Team Entdecken Sie jetzt unsere digitalen Marketinglösungen, die an Ihre Zielgruppe angepasst sind.